STUDIO 54 - 16MM CINEMA: KARL KELS "PRINCE HOTEL"
Datum: | 11.06.2014 |
Uhrzeit: | 19:30-22:00 h |
Ort: | Julia Stoschek Collection |
Kategorie: | Studio 54 |
Anmeldung: | Anmeldung nicht erforderlich |
Kostenbeitrag: | --- |
Karl Kels
PRINCE HOTEL
Ein Filmprogramm von Karl Kels (Berlin)
Eingeladen und vorgestellt von Gabriele Horndasch
„Kels interessiert sich für die nichtinszenierte oder wenn man so will "echte" Welt […].
Kels erfasst das "Ungestellte". Irgendwohin gehend und seine Kamera posierend antizipiert er bereits eine Handlung oder eine Bewegung. Er wählt Motive, die aufgrund ihrer Eigenart schwer zu inszenieren sind: Heustapel auf einem Feld, Stare am Himmel, Alkoholiker auf der Straße oder Nashörner und Nilpferde im Zoo. Meistens bedient er sich der Festeinstellung. Seine Kamera bewegt sich nie.”
(aus: "Die Filme von Karl Kels", Miryam van Lier, Visions du Réel, Nyon, 1996)
Karl Kels wurde 1960 in Düsseldorf geboren, und arbeitet als freischaffender Künstler in den Bereichen Film, Fotografie und Installation. Er studierte von 1980 - 1987 Film an der Städelschule in Frankfurt a.M. und an der Cooper Union in New York, bei Peter Kubelka und Robert Breer.
Seine Werke sind u.a. in den Sammlungen des Anthology Film Archives, New York, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt, Österreichisches Filmmuseum, Wien, FRAC - Alsace, Sélestat, Centre Pompidou, Paris und dem Musée d´Art Moderne, Straßburg, vertreten.
Eintritt frei.